Solltest du deinen Standort nicht bereits als Standard-Ansicht in deinem Dashboard sehen können, so kannst du deinen Standort über den Standortfilter auswählen. Die Daten in deinem Dashboard werden dann nach dem von dir ausgewählten Standort gefiltert.
Je nach Dashboard existieren verschiedene Möglichkeiten, den gewünschten Standort auszuwählen:
1) Drop-Down-Standortfilter:
Durch Klicken auf den Filter mit dem Namen "Standort" öffnet sich eine Drop-Down-Liste. Indem du auf "(Alle)" klickst, werden alle Standorte aus- bzw. abgewählt. Anschließend kannst du die Standorte einzeln auswählen, die du betrachten möchtest.
2) Balken-Standortfilter:
Durch Klicken auf einen Standort im Balkendiagramm, kannst du den gewünschten Standort auswählen.
Um mehrere Standorte auszuwählen, halte die "Strg"-Taste gedrückt und wähle die gewünschten Standorte aus. Alternativ kannst Du auch ein Fenster um die Standorte ziehen.
3) Karten-Standortfilter:
Durch Klicken auf einen Standort auf der Landkarte, kannst du den gewünschten Standort auswählen. Wenn du einen Standort nicht direkt finden kannst, fahre mit der Maus über die Punkte in der Landkarte, um dir nähere Informationen zum Standort anzeigen zu lassen.
Um mehrere Standorte auszuwählen, halte die "Strg"-Taste gedrückt und wähle die gewünschten Standorte aus. Alternativ kannst Du auch ein Fenster um die Standorte ziehen.